Ketone & Life - Dein Weg in die Ketose

Wieviel Kohlenhydrate bei Keto? So bleibst du sicher in Ketose

Geschrieben von Daniel | 28.05.2025

Du willst mit der Keto-Diät durchstarten, weißt aber nicht, wie viele Kohlenhydrate du wirklich essen darfst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine tägliche Kohlenhydratzufuhr optimal steuerst, um sicher in die Ketose zu kommen – und auch dort zu bleiben.

Kurz und knapp: Wieviel Kohlenhydrate bei Keto?

Für die meisten gilt: 20 - 50 g Netto-Kohlenhydrate pro Tag. Das ist der Bereich, der typischerweise empfohlen wird, um den Körper zuverlässig in die Ketose zu bringen.

Je nach Ziel und Stoffwechseltyp:


Netto-Kohlenhydrate = Gesamtkohlenhydrate minus Ballaststoffe. Ballaststoffe werden nicht verstoffwechselt und zählen daher nicht zur verwertbaren Kohlenhydratmenge.

Warum sind Kohlenhydrate bei Keto so entscheidend?

Das Ziel der ketogenen Ernährung ist es, deinen Stoffwechsel umzuprogrammieren. Statt Zucker verbrennt dein Körper Fett als Hauptenergiequelle. Dafür muss er in den Zustand der Ketose gelangen – und das geht nur mit wenig Kohlenhydraten.

Deine Fragen zu Kohlenhydraten bei Keto hier beantwortet:

Individuelle Faktoren: Wie viel ist für dich richtig?

Die richtige Menge an Kohlenhydraten hängt von deinem Aktivitätslevel, deinem Stoffwechsel, deinem Ziel (Abnehmen oder Leistung) und deiner Körperzusammensetzung ab.

Viele starten mit 20 bis 30 g und passen die Zufuhr dann individuell an.

Keto und Kohlenhydrate richtig kombinieren: Tipps aus der Praxis

Natürlich solltest du sie als Teil eines ganzheitlichen Plans betrachten. Bewegung, eine angepasste Ernährung und genügend Schlaf bleiben wichtige Erfolgsfaktoren. Doch Ketone geben dir den entscheidenden Vorsprung.

Keto ist individuell – aber Zahlen helfen

Wenn du mit Keto starten willst, dann ist die Kohlenhydratmenge dein Gamechanger. Ob du dich eher an 50 g oder nur 20 g orientierst – Hauptsache, du hörst auf deinen Körper, testest und bleibst dran.

Exogene Ketone können dir zusätzlich helfen, schneller und stabiler in die Ketose zu kommen. Du willst wissen, wie andere ihre Keto-Reise mit exogenen Ketonen erlebt haben? Dann wirf einen Blick auf unsere Erfahrungsberichte. Dort findest du ehrliche Berichte, praktische Tipps und echte Ergebnisse.

 

Wichtig für dich:
Die Inhalte auf dieser Seite sollen dich inspirieren, die beste Version deiner selbst zu sein, voller Energie, Klarheit und Vitalität. Sie ersetzen jedoch keine medizinische Beratung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Fragen immer an eine/n Ärztin/Arzt, Heilpraktiker*in oder Ernährungsberater*in deines Vertrauens. Nahrungsergänzungsmittel können dich auf deinem Weg unterstützen, sind aber kein Ersatz für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil.