Ketone & Life - Dein Weg in die Ketose

Low Carb vs. Keto – was ist der Unterschied und was passt zu dir?

Geschrieben von Daniel | 21.10.2025

„Low Carb“ und „Keto“ sind zwei Begriffe, die oft in einem Atemzug genannt werden – und doch gibt es wichtige Unterschiede, die du kennen solltest, bevor du dich entscheidest. Beide Ernährungskonzepte setzen auf weniger Kohlenhydrate, aber die Ziele, Intensität und Wirkmechanismen sind unterschiedlich.

In diesem Artikel zeige ich dir, was Low Carb und Keto wirklich unterscheidet, welche Diät besser zu deinem Lebensstil passt und wie du mit exogenen Ketonen von Prüvit das Beste aus beiden Welten kombinieren kannst.

Low Carb vs. Keto: Der Unterschied einfach erklärt

Was ist Low Carb?

Die Low Carb Diät reduziert die tägliche Kohlenhydratzufuhr – je nach Variante auf etwa 50 bis 150 g pro Tag. Das Ziel ist, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, den Insulinspiegel zu senken und so die Fettverbrennung zu unterstützen.

Merkmale:

Low Carb ist also eine moderate Reduktion von Kohlenhydraten – ohne die strengen Vorgaben der ketogenen Ernährung.

Was ist Keto (Ketogene Diät)?

Die Keto-Diät ist eine strenge Form der Low Carb-Ernährung, bei der du deine Kohlenhydratzufuhr auf maximal 20–50 g pro Tag reduzierst. Ziel ist es, den Körper in die sogenannte Ketose zu bringen – einen Stoffwechselzustand, in dem Fett statt Zucker zur Hauptenergiequelle wird.

Merkmale:

Keto ist keine einfache Diät, sondern ein gezielter Eingriff in deinen Stoffwechsel – mit messbarem Effekt. Erfahre mehr über die Keto-Diät in unserem Blogartikel: Ketogene Diät: Abnehmen mit Keto-Ernährung.

Low Carb oder Keto – was passt besser zu dir?

Wenn du...

...dann ist Low Carb dein idealer Einstieg.

Wenn du...

...dann ist Keto die intensivere – und wirksamere – Wahl.

Doch was, wenn du die Vorteile der Ketose erleben willst – ohne streng zu verzichten?

Die Lösung: Exogene Ketone – Ketose ohne Diät

Mit exogenen Ketonen von Prüvit kannst du deinen Körper innerhalb von 30 bis 45 Minuten in die Ketose bringen – ganz ohne Fasten oder radikale Diät.

KETO//OS NAT® liefert dir bioidentisches rBHB (rechtsdrehendes Beta-Hydroxybutyrat) – die gleiche Energieform, die dein Körper in der Ketose produziert.

Vorteile für dich:

 

Warum exogene Ketone besonders bei Low Carb sinnvoll sind

Bei einer klassischen Low Carb Ernährung reicht die Kohlenhydratreduktion nicht immer aus, um den Körper in die Ketose zu bringen. Dadurch bleibt der Effekt der Ketonkörper aus, obwohl du bereits verzichtest.

Mit exogenen rBHB-Ketonen holst du dir genau diesen Effekt gezielt und kontrolliert zurück – ohne zusätzlichen Verzicht.

Das Ergebnis ist ein verbesserter Fettstoffwechsel, besserer mentaler Fokus sowie stabile Energie im Alltag und beim Sport.

Fazit: Low Carb oder Keto – oder doch beides?

Low Carb und Keto sind keine Gegensätze, sondern eher zwei Stufen auf derselben Leiter. Während Low Carb ideal für den Einstieg ist, geht Keto einen Schritt weiter und bringt den Körper in einen leistungsstarken, fettverbrennenden Zustand.

Mit exogenen Ketonen von Prüvit kannst du die Vorteile beider Ernährungsformen kombinieren:


Wichtig für dich:
Die Inhalte auf dieser Seite sollen dich inspirieren, die beste Version deiner selbst zu sein, voller Energie, Klarheit und Vitalität. Sie ersetzen jedoch keine medizinische Beratung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Fragen immer an eine/n Ärztin/Arzt, Heilpraktiker*in oder Ernährungsberater*in deines Vertrauens. Nahrungsergänzungsmittel können dich auf deinem Weg unterstützen, sind aber kein Ersatz für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil.