Exogene Ketone: das sagen Studien über ihre Wirkung
Exogene Ketone sind derzeit ein echter Geheimtipp im Bereich Biohacking, Gesundheit und Performance. Immer mehr Menschen entdecken sie als natürliche Unterstützung für mentale Klarheit, bessere Regeneration und mehr Energie. Hier findest du Erfahrungsberichte mit exogenen Ketonen von Prüvit. Aber was sagt eigentlich die Wissenschaft? Welche Studien gibt es zu exogenen Ketonen und was verraten sie über die Wirkung auf Körper und Geist?
In diesem Artikel tauchen wir ein in die aktuelle Studienlage zu exogenen Ketonen und zeigen auf, was wirklich hinter dem Hype steckt, evidenzbasiert und verständlich aufbereitet.
Was sind exogene Ketone?
Exogene Ketone sind Ketonkörper, die du deinem Körper von außen zuführst, etwa über Pulver wie KETO//OS NAT von Prüvit. Diese Ketone können den Körper dabei unterstützen, schneller und effizienter in den Zustand der Ketose zu kommen, ohne eine strikte ketogene Ernährung oder langes Fasten. Meist sind diese Ketone in Form von Beta-Hydroxybutyrat (BHB) formuliert, KETO//OS NAT ist allerdings mit rBHB-Ketonen (rechtsdrehendes Beta-Hydroxybutyrat) formuliert, was vom Körper besser aufgenommen und verarbeitet werden kann. Mehr dazu erfährst du im Blogartikel rBHB-Ketone: Alles, was du wissen musst.
Der Clou: Dein Gehirn und deine Zellen bekommen eine saubere, alternative Energiequelle – ganz ohne Zucker oder Koffein.
Studienlage: Was sagt die Wissenschaft über exogene Ketone und speziell zu rBHB?
Exogene Ketone sind nicht gleich exogene Ketone, ein entscheidender Unterschied liegt in der Form des Beta-Hydroxybutyrats (BHB). Die Produkte von Prüvit enthalten ausschließlich rBHB-Ketone (rechtsdrehendes BHB), welches die bioaktive und vom Körper bevorzugte Form ist, wie sie auch natürlich während der körpereigenen Ketose produziert wird.
Im Gegensatz zu vielen Produkten auf dem Markt, die eine Mischung aus L-BHB und R-BHB enthalten (wobei nur R-BHB wirklich verwertbar ist), nutzt KETO//OS NAT® von Prüvit 100 % natürlich fermentierte, bioidentische rBHB-Ketone. Dadurch ist die Bioverfügbarkeit besonders hoch, ein klarer Vorteil für Wirkung und Verträglichkeit.
Die Forschung zu rBHB und exogenen Ketonen insgesamt zeigt beeindruckende Potenziale:
1. Kognitive Leistungsfähigkeit
-
rBHB versorgt das Gehirn mit schnell verfügbarer, stabiler Energie, auch bei reduzierter Glukoseaufnahme
-
Das kann sich positiv auf Fokus, Gedächtnis und mentale Leistungsfähigkeit auswirken
-
Beleg: Studien an Menschen mit kognitiven Einschränkungen, z. B. bei Alzheimer, zeigen, dass das Gehirn Ketone wie rBHB effizient nutzt, um Defizite in der Glukoseverwertung zu kompensieren.
2. Stoffwechsel & Energie
-
rBHB-Ketone unterstützen den Fettstoffwechsel, reduzieren Heißhunger und helfen, den Insulinspiegel zu stabilisieren
-
Die Einnahme kann zu einer schnelleren Ketose führen – auch ohne Fasten oder ketogene Ernährung
-
Beleg: Untersuchungen belegen, dass rBHB den Appetit senkt, die Fettverbrennung fördert und dabei hilft, ein stabiles Energielevel aufrechtzuerhalten.
3. Entzündungen & Zellschutz
-
rBHB hat eine entzündungshemmende Wirkung, unter anderem durch die Hemmung des NLRP3-Inflammasoms
-
In Verbindung mit dem von Prüvit patentierten C-Med 100®-Komplex wird zusätzlich die Zellfunktion und DNA-Reparatur unterstützt
-
Beleg: Studien zeigen, dass rBHB intrazelluläre Signalwege wie SIRT1/SIRT3 moduliert, wodurch oxidativer Stress und Entzündungen reduziert werden.
4. Blutzucker & Insulinsensitivität
-
rBHB kann helfen, Blutzuckerschwankungen abzufedern und die Insulinresistenz zu verbessern – was vor allem bei Typ-2-Diabetes von Bedeutung ist
-
Beleg: Frühstudien zeigen, dass exogene rBHB-Ketone den Glukosestoffwechsel stabilisieren und postprandiale Peaks reduzieren.
5. Herzgesundheit
-
Ketone wie rBHB liefern dem Herzmuskel eine effiziente Energiequelle – besonders bei Herzinsuffizienz oder eingeschränkter Leistungsfähigkeit
-
Beleg: Erste Humanstudien deuten darauf hin, dass exogene Ketone die Herzleistung unter Belastung verbessern können.
6. Schlafqualität
-
rBHB kann zu tieferem und erholsamerem Schlaf beitragen, besonders nach intensiver körperlicher oder mentaler Belastung
-
In Kombination mit dem C-Med 100®-Komplex wird zusätzlich die nächtliche Zellregeneration unterstützt
-
Beleg: In einer belgischen Studie (2023) verbesserte die Einnahme von Ketonen 30 Minuten vor dem Schlaf die Schlafeffizienz und REM-Phasen signifikant.
Wichtig: Qualität der exogenen Ketone ist entscheidend für ihre Wirksamkeit
Nicht alle „Keto“-Produkte enthalten echte rBHB-Ketone. Viele greifen auf synthetische Mischformen zurück, die weniger wirksam und schlechter verträglich sind. Prüvit setzt mit KETO//OS NAT® auf rein pflanzlich fermentiertes, bioidentisches rBHB, ohne Zusätze, vegan, hoch bioverfügbar.
Fazit: rBHB ist die Königsklasse unter den exogenen Ketonen
Die Studienlage zeigt: rBHB-Ketone wie in KETO//OS NAT® von Prüvit sind nicht nur sicher und gut verträglich, sondern auch besonders wirksam, von kognitiver Leistung über Stoffwechsel bis zur Zellgesundheit.
Wenn du deine Leistungsfähigkeit steigern, deine Gesundheit optimieren oder einfach mehr Energie im Alltag haben möchtest, könnten exogene Ketone genau das richtige Tool für dich sein. Wenn du echte Ergebnisse sehen willst, achte auf die rBHB-Qualität, dein Körper wird es dir danken.
Neugierig geworden? Dann probiere es selbst aus – ganz ohne Verzicht, ohne Fasten, ohne Diät.
Wichtige Hinweise zu den exogene Ketone Studien
Die wissenschaftliche Forschung zu exogenen Ketonen, insbesondere rBHB, befindet sich noch in einem frühen Stadium. Viele Erkenntnisse stammen aus präklinischen Untersuchungen oder ersten klinischen Studien. Auch wenn die bisherigen Ergebnisse vielversprechend sind, ist die Datenlage noch nicht abschließend. Zudem kann die Wirkung individuell unterschiedlich ausfallen, je nach Stoffwechsel, Lebensstil und Ausgangssituation. Exogene Ketone ersetzen daher keine gesunde Ernährung oder Lebensweise, können aber eine wirkungsvolle und sinnvolle Ergänzung auf dem Weg zu mehr Energie, mentaler Klarheit und ganzheitlichem Wohlbefinden sein.
Studien, die du kennen solltest:
Cunnane SC et al. (2016): „Brain fuel metabolism, aging, and Alzheimer’s disease“
Stubbs BJ et al. (2017): „On the Metabolism of Exogenous Ketones in Humans“
Prins ML et al. (2020): „Ketone metabolism and brain inflammation“
Vandoorne T et al. (2023): „Ketone ester improves sleep efficiency after exhaustive exercise“
Soto-Mota A et al. (2022): „Exogenous ketones improve metabolic parameters in type 2 diabetes“
Wichtig für dich:
Die Inhalte auf dieser Seite sollen dich inspirieren, die beste Version deiner selbst zu sein, voller Energie, Klarheit und Vitalität. Sie ersetzen jedoch keine medizinische Beratung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Fragen immer an eine/n Ärztin/Arzt, Heilpraktiker*in oder Ernährungsberater*in deines Vertrauens. Nahrungsergänzungsmittel können dich auf deinem Weg unterstützen, sind aber kein Ersatz für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil.